Bildschirmfoto 2023-08-24 um 11.19.37

18. bis 19. November 2023

Jahrestagung in Aachen

Energiewende bleibt Handarbeit, die wir als Bürger:innen aktuell mitgestalten können. Dabei gehen viele Menschen beispielhaft voran. Einige davon teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung unsere Jahrestagung in Aachen. Es gibt inspirierende Blaupausen, erfreuliche Ausblicke und anregende Diskussionen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und Ihre Fragen. "Climate Action - Handlungsansätze für Bürger:innen" lautet das Thema der Tagung, die wir in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie Aachen am 18. und 19. November ausrichten. Die Teilnahme ist vor Ort in Aachen und auch online bei Zoom möglich.

Zum Programm und zur Buchung

Second Life bei PV-Modulen

77

Infostand beim Bau-Infotag

Oettingen

PV-Erstberatung (Vortrag mit Fragerunde)

9 okt

Second Life Module in Deutschland verbreiten

78

Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen

73

Packsdrauf-Solar-Botschafter:in werden

48

Steckersolar: PV für Balkon, Terrasse & Co.

23.OKt

Wie erkenne ich ein gutes PV-Angebot?

74

PV-Erstberatung (Vortrag mit Fragerunde)

13. nov

Wie erkenne ich ein gutes PV-Angebot?

62

Packsdrauf-Solar-Botschafter:in werden

66

PV für Miet- und Mehrfamilien-häuser

75

PV-Erstberatung (Vortrag mit Fragerunde)

11 dez

PV-Erstberatung (Vortrag mit Fragerunde)

15.Jan

Wie steht’s um unser Klima?

63

Packsdrauf-Solar-Botschafter:in werden

68

PV-Erstberatung (Vortrag mit Fragerunde)

19.Feb

Vergangene Events und Vortragsunterlagen

Infostand beim Bauinfotag

Oettingen

Solaranlagen auf und an Mehrfamilienhäusern

33

Bildungsurlaub "kommunale Energiewende"

Freckenhorst

Verkehrswende im ländlichen Raum

06.03.2023B (1)

Was ist neu im EEG 2023?

4 (1)

Was bringt Wasserstoff fürs Klima?

Terminkalenderblatt_V3

Solarstrom für mein Dach!

08_30

Photovoltaik für Einzel- und Reihenhäuser

09_20

PV auf Mietgebäuden und WEG

09_26

Steckersolar für Balkon, Terrasse und Co.

09_29

PV und Weidelandschaften

10_26

Weitere Vortragsunterlagen

"Erfolgsgeschichte EEG? Wo stehen wir?" Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens FH Münster am 17.3.2021
"Innovative Messtechniken zur Fehlersuche in Photovoltaikanlagen" Vortrag von Prof. Konrad Mertens, FH Münster am 17.3.2021
"Innovative Photovoltaik von Next2Sun - Agri Photovoltaik für eine Doppelnutzung der Fläche" Vortrag von Benjamin Volz, Netz2Sun, am 17.3.2021
"Solaranlagen im EEG 2021: Ausgeförderte Anlagen und Messung" Vortrag von Susanne Jung zum 39. Fachgespräch der Clearingstelle EEG/KWKG am 11.3.2021
"Kommunale Solarpflicht" Vortrag von Klaus Kosmol
"Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen" Vortrag von Susanne Jung, Dez. 2020
"Das EEG 2021 steht in den Startlöchern" Vortrag von Susanne Jung am 2.12.2020
Energie. Nachhaltigkeit. Klima. Wo stehen die Stadtwerke Ostmünsterland?