SFV
Arbeitsgebiete Solaranlagen-Beratung Publikationen Über uns Mitmachen Aktuelles
spenden

Arbeitsgebiete

Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Vision & Innovation Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher Bundestagswahl 2021: Nachlese Klimaklage

Solaranlagen-Beratung

Beratungsangebot Solaranlagen 1x1 PV und Steuer Ertragsdatenbank.de EEG Vergütungen Sachverständige Ü20 Anlagen Erneuerbare Energien Gesetz Packsdrauf - Dein Dach kann das auch

Publikationen

Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog Pressemitteilungen Energiewende-Booklet

Über uns

Vorstand & Team Regionale Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen

Mitmachen

Mitglied werden Aktiv werden Spenden Newsletter Ertragsdatenbank.de Packsdrauf - Dein Dach kann das auch! Klimaklage 2.0 Erweiterung Solaranlagenberatung

Aktuelles

Termine Climate Action - Energiewende jetzt! Packsdrauf - Dein Dach kann das auch Bürokratieabbau EEG 2023
Arbeitsgebiete
Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Vision & Innovation Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher Bundestagswahl 2021: Nachlese Klimaklage
Solaranlagen-Beratung
Beratungsangebot Solaranlagen 1x1 PV und Steuer Ertragsdatenbank.de EEG Vergütungen Sachverständige Ü20 Anlagen Erneuerbare Energien Gesetz Packsdrauf - Dein Dach kann das auch
Publikationen
Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog Pressemitteilungen Energiewende-Booklet
Über uns
Vorstand & Team Regionale Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen
Mitmachen
Mitglied werden Aktiv werden Spenden Newsletter Ertragsdatenbank.de Packsdrauf - Dein Dach kann das auch! Klimaklage 2.0 Erweiterung Solaranlagenberatung
Aktuelles
Termine Climate Action - Energiewende jetzt! Packsdrauf - Dein Dach kann das auch Bürokratieabbau EEG 2023
SFV Startseite > Publikationen

Artikel

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    28.09.2023

    Nein zum Industriestrompreis!

    Die unterzeichnenden Organisationen wenden sich entschieden gegen die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Habeck, den Strompreis für energieintensive Industrieunternehmen auf 6 Cent je kWh zu deckeln. Das wäre eine eklatante Fehlallokation von Geldmitteln, welche die Klimakrise weiter verschärft.Ver...

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    27.09.2023

    Wissings Solar-Förderung: Sozial unausgewogen, energiepolitisch unausgegoren

    (Pressemittteilung vom 22.9.2023)In wenigen Tagen wird das Förderprogramm “Solarstrom für Elektroautos” starten, das aus dem Bundesverkehrsministerium stammt. Mit bis zu 10.200 € wird gefördert, wer sich eine Kombination aus E-Auto, PV-Anlage, Speicher und Wallbox zulegt. Die Anträge hierfür können ...

  • 26.09.2023

    Fünf Fragen zu PVT-Kollektoren

    1. Was ist ein PVT-Kollektor?Ein PVT-Kollektor ist ein Hybridsystem, welches sowohl Strom aus Photovoltaikzellen (PV) als auch Wärme (T - Thermie) durch Sonneneinstrahlung und Umgebungsluft erzeugen kann. Auf der Oberseite des Kollektors sind die üblichen PV-Zellen angebracht, die per Kabel zu Strin...

  • Beratung
    26.09.2023

    Abstandsregeln auf Reihenhäusern - Was gilt auf meinem Dach?

    Abstandsregeln auf Reihenhäusern  - Was gilt auf meinem Dach?In der Regel sind Photovoltaik-Aufdachanlagen genehmigungsfrei und gelten als sichere und zukunftsfähige Möglichkeit der Stromproduktion für Privathaushalte. Aus Brandschutzgründen sind bei Reihenhäusern jedoch bestimmte Abstände zu g...

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    13.09.2023

    Wenn Lehrkräfte im Solarunterricht die Schulbank drücken

    Wenn Lehrkräfte im Solarunterricht die Schulbank drücken PV-Anlagen auf Schuldächern sind keine Seltenheit mehr. Aber wissen die Lehrkräfte und die Schüler:innen, was da auf dem Dach der Schule installiert ist, wie die Anlage funktioniert und was diese für die Umwelt bringt? Bei schulhausintern...

SFV

Finde uns

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Frère-Roger-Str. 8–10
52062 Aachen, telefonische Bürozeiten: Mo-Fr, 9-13 Uhr
Tel: 0241 511616, Mail: zentrale@sfv.de
OpenStreetMaps
  • Themen

  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder-Informationen
  • Verein

  • Satzung
  • Programm
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns

Hilf uns

Deine Spende Cookie Einstellungen