SFV
Aktuelles Solarberatung Energiepolitik Publikationen Über uns Mitmachen
spenden

Aktuelles

Termine Solarbrief-Magazin 1/25 Klimaklage Kampagnen

Solarberatung

PV auf dem Einfamilienhaus PV auf dem Mehrfamilienhaus PV auf Freiflächen Steckersolar Ü20 Anlagen

Energiepolitik

Wir entwickeln: Perspektiven Wir kritisieren: Gesetzgebung Wir ordnen ein: Politik Wir bilden: Klimawissen Wir streiten: Klimaklage 2.0

Publikationen

Artikel Solarbriefe Newsletter Gutachten Infomaterial Karikaturen-Kalender Karikaturen Pressemitteilungen

Über uns

Nachruf: Wolf von Fabeck SFV-Leitsätze Vorstand & Team Regionale Infostellen Rückblick: 39 Jahre SFV Satzung Mitglieder-Informationen Von-Fabeck-Blog

Mitmachen

Mitglied werden Spenden Ertragsdatenbank nutzen Packsdrauf-Solarpartys feiern
Aktuelles
Termine Solarbrief-Magazin 1/25 Klimaklage Kampagnen
Solarberatung
PV auf dem Einfamilienhaus PV auf dem Mehrfamilienhaus PV auf Freiflächen Steckersolar Ü20 Anlagen
Energiepolitik
Wir entwickeln: Perspektiven Wir kritisieren: Gesetzgebung Wir ordnen ein: Politik Wir bilden: Klimawissen Wir streiten: Klimaklage 2.0
Publikationen
Artikel Solarbriefe Newsletter Gutachten Infomaterial Karikaturen-Kalender Karikaturen Pressemitteilungen
Über uns
Nachruf: Wolf von Fabeck SFV-Leitsätze Vorstand & Team Regionale Infostellen Rückblick: 39 Jahre SFV Satzung Mitglieder-Informationen Von-Fabeck-Blog
Mitmachen
Mitglied werden Spenden Ertragsdatenbank nutzen Packsdrauf-Solarpartys feiern
SFV Startseite > Publikationen

Artikel

  • Solarberatung: Steckersolar
    08.07.2025

    Steckersolar

    8 gute Gründe für Steckersolar-Anlagen

    Steckersolar bietet das Potenzial, ALLE in die Energiewende einzubeziehen - unabhängig von Eigentum und finanziellen Mitteln. In diesem Artikel listen wir acht überzeugende Gründe, warum sich Plug‑and‑Play‑Module für Balkon und Terrasse lohnen....

  • Solarberatung: Steckersolar
    08.07.2025

    Musterantworten für

    Die häufigsten Ablehnungsgründe für Balkon-PV

    ... und was man darauf antworten kann. Kurz und knapp zusammengefasst von den Experten Sebastian Müller (Balkon.Solar e.V.) und Christian Ofenheusle (Empowersource)....

  • Solarberatung: Steckersolar
    08.07.2025

    Kurz vorgestellt

    Der Solarklapptisch

    In dieser Rubrik stellen wir Ihnen interessante Solaranlagen vor. In dieser Ausgabe: Ein winkelverstellbarer Solartisch...

  • 04.07.2025

    SFV beteiligt sich am Branchendialog zu Netzentgelten

    Pressemitteilung: Netzentgeltsystematik muss Speicher und Flexibilität stärken

    Der SFV hat sich mit einer Stellungnahme in den Branchendialog der Bundesnetzagentur zur Netzentgeltreform beteiligt. Hintergrund ist ein Diskussionspapier, das neue Netzgebühren für EE-Anlagen und Baukostenzuschüsse vorsieht – und damit heftige Kritik auslöst....

  • Energiepolitik: Klimawissen
    30.06.2025

    Wärmewende auf Erneuerbare Energien

    Wärmewende - Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?

    Es gibt viele Möglichkeiten, um auch die Wärmeversorgung auf Erneuerbare umzustellen. Die Wärme kann dezentral in den Gebäuden erzeugt oder mittels eines Nah- oder Fernwärmenetz transportiert werden. Dafür gibt es verschiedene Energieträger, die für die Wärmewende zur Verfügung stehen. ...

SFV

Finde uns

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Frère-Roger-Str. 8–10
52062 Aachen, tel. Bürozeiten: Mo-Fr, 9-13 Uhr
Tel: 0241 511616, Mail: zentrale@sfv.de
OpenStreetMaps
  • Themen

  • Über uns
    • Mitglieder-Informationen
  • Verein

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Satzung

Folge uns

Hilf uns

Deine Spende Cookie Einstellungen