SFV
Arbeitsgebiete Publikationen Über den SFV Mitmachen Aktuelles
spenden

Arbeitsgebiete

Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Visionen & Konzepte Solaranlagen-Beratung Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher

Publikationen

Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog

Über den SFV

Vorstand & Team Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen Info-Veranstaltungen

Mitmachen

Spenden Mitglied werden Aktiv werden Ertragsdatenbank

Aktuelles

Arbeitsgebiete
Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Visionen & Konzepte Solaranlagen-Beratung Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher
Publikationen
Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog
Über den SFV
Vorstand & Team Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen Info-Veranstaltungen
Mitmachen
Spenden Mitglied werden Aktiv werden Ertragsdatenbank
Aktuelles
SFV Startseite > Publikationen

Artikel

  • Energiepolitik, Beratung, Erneuerbare Energien
    19.01.2021

    Das neue EEG - wenig Licht, viel Schatten

    Mehr Mut: Für eine neue Klimaschutzgesetzgebung!

    Dieser Artikel wurde für das Magazin von RobinWood, der gewaltfreien Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt, geschrieben. Das neue EEG - wenig Licht, viel Schatten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war vor über 20 Jahren die Initialzündung für eine ökologisch nachhaltige Energiepol...

  • 15.01.2021

    mit Karrikaturen von Gerhard Mester

    SFV Kalender 2021

    Auch in diesem Jahr können Sie sich auf unsere Karikaturensammlung mit Kalendarium 2021 freuen. Gerhard Mester schafft es in seinen Karikaturen immer wieder, den realen Irrsinn der fossilen Energiegewinnung auf den Punkt und uns zum Lachen zu bringen.Wir haben dreizehn Karikaturen ausgewählt, die Si...

  • Öffentlichkeitsarbeit, Beratung
    10.01.2021

    EEG 2021: Regelungen für Ü20-Anlagen

     In den letzten Monaten warfen die Regelungen des EEG 2017 zum Weiterbetrieb von Ü20-PV-Anlagen ihre Schatten voraus.  Das Gesetz schrieb komplexe Direktvermarktungsregelungen, Smart-Meter-Einbaupflichten und die EEG-Umlage auf Eigenversorgung vor. Zu Recht protestierten zahlreiche Anlagen...

  • Öffentlichkeitsarbeit, Beratung
    07.01.2021

    Städte müssen Finanzierung von Erneuerbaren Energien unterstützen

    Städtische Förderung für Photovoltaikanlagen

    Die sinkende Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen entwickelt sich immer mehr zum Problem für die Energiewende. Mit nur noch 8,16 Ct/kWh für Kleinanlagen (< 10 kWpeak, Januar 2021) ist die Einspeisevergütung  für einen wirtschaftlichen Betrieb oft nicht mehr ausreichend. Auch ...

  • Energiepolitik,
    30.12.2020

    EEG 2021: Das haben wir erreicht

     Liebe UnterzeichnerInnen der WeAct-Petition „Wir brauchen jetzt ein Recht auf solare Eigenversorgung!“, mit Ihrer Unterschrift haben wir uns in diesem Jahr für Klimaschutz auf unseren Dächern eingesetzt – und einfache Regeln für lokale Versorgung und Pionier-Anlagen gefordert. Wir möchten...

SFV

Finde uns

Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
Frère-Roger-Str. 8–10
52062 Aachen
Tel: 0241 511616 - zentrale@sfv.de
OpenStreetMaps
  • Themen

  • Publikationen
  • Über den SFV
    • Mitglieder-Informationen
  • Verein

  • Programm
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns

Hilf uns

Deine Spende