Einladung

Sehr geehrte, liebe Mitglieder des Vereins,

wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 18.11.2023 um 19 Uhr ein. Die Teilnahme an der Versammlung wird auch in diesem Jahr auf zwei Wegen möglich sein.

(1) Präsenz in Aachen:  Die Mitgliederversammlung wird wie gewohnt in den Räumen der Bischöflichen Akademie, Leonhardstraße 18-20 stattfinden. Eine Anmeldung für die Mitgliederversammlung ist nicht erforderlich, für das optionale Abendessen jedoch schon (s. unten). Die Teilnahme von Gästen ist möglich.

(2) Online: Die MV kann online verfolgt und mit Redebeiträgen begleitet werden.  Für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 17.11. über das Formular unten an. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen vor der MV zugeschickt. Die Veranstaltung wird mit dem Programm "Zoom" übertragen. Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich an zentrale@sfv.de.

Für Anmeldungen "in letzter Minute" (am Tag der Mitgliederversammlung) kontaktieren Sie uns bitte zusätzlich über zentrale@sfv.de. Während und kurz vor der MV sind unsere Kapazitäten stark gebunden, wir können keine Last-Minute-Teilnahme garantieren. 


Stimmberechtigung und Briefwahl

Stimmberechtigt mit jeweils einer Stimme sind laut SFV-Satzung alle persönlichen Mitglieder, nicht jedoch die Fördermitglieder.

Alle stimmberechtigten Mitglieder, die nicht dabei sein oder sich nur online zuschalten können, bitten wir um eine Briefwahl zur Entlastung des alten und Wahl des neuen Vorstands. Alle Infos hierzu finden Sie auf dieser Seite. Eine geheime Abstimmung für die Mitglieder, die zur MV online zugeschaltet sind, ist nicht möglich. 

Die Kassenprüfung fand am 17.10.2023 in Aachen statt. Beanstandungen gab es keine. Den Kassenbericht haben wir allen Mitgliedern per E-Mail zugestellt. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir stellen Ihnen die Unterlagen dann erneut als Ihre Vorbereitung für die Briefwahl zu. 


 

Anmeldung zur ONLINE-Mitgliederversammlung
Tagesordnung
Rechenschaftsbericht
Information zur Briefwahl und Unterlagen

Vereinjahr 2023/2024

Wer stellt sich zu Wahl?

Kandidatinnen und Kandidaten für das Vereinsjahr 2023/2024

Abendessen vor der MV & Tagung

Wenn Sie vor der Mitgliederversammlung um 18 Uhr an dem Abendessen (6,00 € pro Person) teilnehmen  möchten, dann bitten wir Sie, dies direkt bei dem Tagungshaus (anne.schoepgens@bistum-aachen.de / Tel: 0241-47996-25) zu buchen. Bitte geben Sie Ihren Namen und die vollständige Anschrift an und teilen Sie mit, ob Sie vegetarische Kost wünschen. Das Abendessen zahlen Sie bei der Ankunft an der Rezeption. Für alle Personen, die sich für die Klimaschutztagung vom 18.11. bis zum 19.11.2023 angemeldet haben, ist das Abendessen automatisch enthalten. 

Vor und nach der Mitgliederversammlung findet wie gewohnt ein Rahmenprogramm der Bischöflichen Akademie Aachen statt. Neu ist in diesem Jahr, dass Sie auch online an dieser Tagung teilnehmen können. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: https://t1p.de/Klimaschutztagung

Danksagung

An Sie und Euch, unsere Mitglieder! Unser Verein engagiert sich seit 37 Jahren in der Energie- und Wirtschaftspolitik. In unserer Rolle als Vordenker und Mitinitiator werden Grundsatzprobleme angepackt, aufgearbeitet und in die öffentliche Diskussion hineingetragen. Dabei stellen wir uns auch oft – stets faktenbasiert und frei von Partikularinteressen – gegen den sogenannten „Mainstream“ und fordern ein uneingeschränktes Handeln gegen die Erderhitzung und für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Die Wahrnehmung dieser Aufgabe verlangt finanzielle und geistige Unabhängigkeit, die auf die treue Unterstützung unserer Mitglieder und Förderer zurückgeht und für die der Vorstand ausdrücklich dankt!

Ebenfalls danken wir den Infostellen des SFV und vielen Mitgliedern, die uns mit neuen Ideen und Vorschlägen sowie konstruktiver Kritik bei der Weiterentwicklung unserer Forderungen und bei unseren Veröffentlichungen helfen. Schließlich richten wir unseren Dank an unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, die mit großem Engagement und Kreativität die Zielsetzungen des SFV voranbringen und den Betrieb in der Geschäftsstelle organisieren.

SFV_Team2

Wir benötigen eine sichere Finanzierung unserer Arbeit!

Im Jahr 2023 hat sich die Klimakrise drastisch verschärft. Die Erderhitzung ist für uns alle zur existenziellen Bedrohung geworden. Wir müssen unsere Arbeit intensivieren, um unseren Planeten zu schützen. Wir beim SFV sind voller Ideen und Tatendrang, um unseren Beitrag hierzu noch weiter zu steigern. 

  • Wir wollen eine weitere Klimaklage initiieren, um Deutschland von der fortgesetzten Missachtung seiner Klimaschutz-Verpflichtungen abzubringen.
  • Wir haben neue Ideen z.B. zum Nachbarschaftsstrom oder zur Speicherförderung, die wir mit rechtswissenschaftlichen und technischen Gutachten untermauern können, um in der Politik stärker Gehör zu finden.
  • Wir wollen unsere Webangebote verbessern.
  • Wir wollen unsere Solaranlagenberatung zum Mieterstrom weiter ausbauen.
  • Wir wollen die Energiewende mit datenbasierten Szenarien untermauern und öffentlichkeitswirksam darstellen. In diesem Zusammenhang überlegen wir, mittelfristig einen neuen Energiewenderechner zu entwickeln.

Gleichzeitig sehen wir, dass unseren personellen und finanziellen Ressourcen Grenzen gesetzt sind. Die Inflation hat die betrieblichen Ausgaben erhöht. Wir wissen, dass auch Sie, liebe SFV-Mitglieder und Förderer, täglich mit höheren Preisen konfrontiert sind. Wir denken dennoch, dass Sie mit uns in dem dringenden Ziel übereinstimmen, noch mehr für den Klimaschutz zu tun. Wir werden deshalb der Mitgliederversammlung vorschlagen, einen Beschluss zur moderaten Erhöhung des Mitgliedsbeitrages zu fassen.