Solaranlagen-Beratung | Ausbau um 1/2 Stelle

Stell Dir vor: 

Der SFV wächst in seiner beratenden Funktion über sich hinaus. Das Ergebnis: Eine starker Ausbau der dezentralen Energiewende. OK, das klingt im Vergleich zu den anderen beiden Aktionen wenig abgefahren, wird aber zentral, wenn wir einen Blick in die nahe Zukunft werfen: Was uns da beschäftigt, ist ein massiver Fachkräftemangel.

 

Ein großes Thema, bei dem wir als SFV einen kleinen Beitrag leisten können:

 Zum einen können wir Selbstbau-Initiativen koordinieren, um Fachkräfte einzusparen. Zum anderen können wir Solarteur:innen unterstützen, indem sie bei Beratungsanfragen zu übergeordneten Themen wie Förder-programmen, Vergütungsthemen etc. an uns verweisen.

 

Wann geht es los?

Wir sind jetzt bereits im Gespräch mit Selbstbau-Initiativen und Solarteur:innen, denn uns beschäftigt die Frage: “Wie kommen wir durch das Nadelöhr “Fachkräftemangel” um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Doch um tiefer einsteigen zu können, müssen wir unser Beratungsteam ausbauen.

 

Wie ist der aktuelle Stand

Unsere Telefone klingeln jetzt schon Sturm - mit einer klar steigenden Tendenz. Unser aktuelles Team ist also voll beschäftigt. Um einen zusätzlichen, sicheren Job anbieten zu können, benötigen wir eine solide Finanzierung. Das bedeutet konkret: ca. 25.000 Euro Mehreinnahmen jährlich. Dann können wir einstellen und den dezentralen Solarausbau noch weiter vorantreiben.

 

Mitmachen

... damit die Bürger:innen-Energie gestärkt wird.

Solaranlagenberatung_01
Anlagenberatung2