Kurz und bündig
SFV-Arbeitspapier zu einer neuen Energiegesetzgebung
Wir benötigen einen immensen Investitionsschub bei Erneuerbaren Energien, um das fossil-atomare Energiesystem vollständig und in kürzester Zeit abzulösen. Alle Sektoren müssen umgestellt werden: die Wärme- und Kälteversorgung der Gebäude und Industrie, das Verkehrswesen, die Grundstoff- und Petrochemie sowie die Landwirtschaft. Ebenso müssen Verfahren zur Rückholung von Klimagasen mitgedacht werden. Die vollständige Umstellung auf Erneuerbare Energien wird nur gelingen, wenn Stromspeicher ausgebaut werden. Die Säule der Energiewende sind Wind- und Solarenergie. Weitere Erzeugungskapazitäten im Strombereich müssen genutzt werden. (Stand: 11.12.2020)
Zum Arbeitspapier