Wann? Dienstag, 19.07.2022 um 19 Uhr
Wo? Evangelisches Gemeindehaus Ennigerloh; Schulweg 6, 59320 Ennigerloh
Folgende Fragen werden behandelt:
- Was tun die Stadtwerke?
- Wie unterscheiden sich die örtlichen Stadtwerke von den großen Energieversorger (RWE-EON-ENBW)
- Droht uns ein Blackout?
- Warum können wir als Bürger und Bürgerinnen nicht von den Börsenstrompreisen profitieren?
- Werden die Strompreise kurz, mittel, und langfristig steigen?
- Was ist der Merit-order Effekt?
- Wie viel Erneuerbare Energien haben wir hier im Münsterland schon im Netz?
- Wie hoch werden die Gaspreise steigen?
- Wie sieht der Notfallplan Gas aus?
- Stimmt es, dass die Gasleitung durch die Ukraine noch nicht bombardiert wurde?
- Verfügt die Ukraine über große Gasreserven?
- Warum gibt es hier keinen lokalen Strommarkt
- Werden die Stadtwerke die EEG-Umlage zurückgeben?
- Planen die Stadtwerke Ostmünsterland eine Beteiligung an einer Energiegenossenschaft? Und wie ist der Stand dazu?
Alle Interessierten und die Presse sind herzlich eingeladen.