
Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen Berechnungsverfahren, Schwarzliste unseriöser Angebote
13.10.11 |
Wolf von Fabeck: Politischer Druck auf die PV-Preise führt zu mangelhafter Qualität |
12.10.11 |
Petra Hörstmann-Jungemann: Schrumpfungsprozesse in der Photovoltaikbranche |
07.10.10 |
Susanne Jung: Ab wann lohnt sich der Eigenverbrauch von Solarstrom? Neuer Eigenverbrauchsrechner des SFV |
21.09.09 |
Wolf von Fabeck: Rückgang der Kleinanlagen setzt sich fort Nur noch 3,1 Prozent der neu installierten PV-Leistung |
12.04.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 11.06.04) Wolf von Fabeck: Schwarzliste unseriöser Gewinnversprechen Wir empfehlen den Bau von PV-Anlagen |
18.07.01 |
Solarwerbung jenseits aller Seriosität
Unsinnige Gewinnversprechungen in einem SPIEGEL-Artikel |
Archiv
Die folgenden Artikel sind zeitlich und/oder inhaltlich überholt!
12.04.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 24.10.02) Wolf von Fabeck: Schwarzliste unseriöser Berechnungstricks bei Gewinnversprechen |
12.02.04 |
Ertragsgarantie - Diskussionsentwurf
Wie kann die Vertrauenswürdigkeit eines PV-Angebots demonstriert werden? |
11.05.02 |
Unseriöse Gewinnversprechungen
Umfrage der Woche vom 4.5. bis 11.5.02 |
06.03.01 |
Sendung "ServiceZeit - Geld" zur Solarenergie
Geld kann man damit nicht verdienen |
06.03.01 | Beispiel für Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage mit 100.000 Dächerprogramm |
29.03.00 | Fehler bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit dem Programm PVS 2.000 |
01.02.00 | Irreführende Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der TAZ |